Startseite » Orte in der Unterwelt » Beinhaus bei der St.-Jakobs-Kirche
In Bezug auf die Anzahl der gefundenen Überreste ist es das zweitgrößte in Europa, gleich nach dem Pariser
Das Beinhaus, das Sie unter der St.-Jakobs-Kirche finden, ist ein pietätvoller Ort mit mystischer Atmosphäre. Es diente zur Aufbewahrung von Skelettresten aus Gräbern, in denen dann andere Menschen beerdigt werden konnten.
Die Eintrittskarten können vor Ort gekauft werden. Die Bezahlung ist in bar und mit Zahlungskarte möglich. Für ausgewählte Termine können die Eintrittskarten auch online gekauft werden (mindestens einen Tag im Voraus).
Sie können die Eintrittskarten auch im Voraus unter der Telefonnummer +420 515 919 793 oder unter kostnice@ticbrno.cz buchen. Für Gruppen von 6 oder mehr Personen ist eine Buchung erforderlich.
Sie können aus drei unterirdischen Räumlichkeiten auswählen: Labyrinth unter dem Krautmarkt, der Keller unter dem Neuen Rathaus und das Beinhaus bei St. Jakob. Beim gleichzeitigen Kauf eines Tickets für zwei Unterwelten werden Ihnen 10 % Rabatt vom Gesamtbetrag dieser beiden Eintrittskarten abgezogen.
Wir haben für Sie ermäßigten Eintritt in gleich drei Brünner Unterwelten. Es erwartet Sie der Besuch des Labyrinths unter dem Krautmarkt (Zelný trh), des Beinhauses unter der St.-Jakobs-Kirche (Kostnice pod kostelem sv. Jakuba) und der neue Ausstellung „Der Keller unter dem Neuen Rathaus“. Beim Kauf eines Tickets für alle drei Unterwelten werden Ihnen 25 % Rabatt vom Gesamtbetrag abgezogen.
Voller Eintritt: 370 CZK
Ermäßigter Eintritt (Studenten unter 26 Jahren, Senioren über 65 Jahren, Behinderte, Kinder bis 15 Jahren): 190 CZK
Familieneintritt: 860 CZK
Die Zahl der hier Bestatteten wird auf über 50 Tausend geschätzt. Der Friedhof bei der St.-Jakobs-Kirche (kostel sv. Jakuba) auf dem heutigen Jakobsplatz (Jakubské náměstí) existierte bereits Anfang des 13. Jahrhunderts. Ebenso wie weitere Stadtfriedhöfe wurde er innerhalb der Stadtmauern errichtet, was eine spätere Erweiterung verhinderte. Die Kapazität war bald nicht mehr ausreichend, weshalb ein Austauschsystem für Bestattungen eingeführt wurde: nach Ablauf von zehn bis zwölf Jahren nach der Beerdigung wurde das Grab geöffnet, die Überreste entnommen und an derselben Stelle ein weiterer Verstorbener beigesetzt.
Der Inhalt der ursprünglichen Gräber wurde in spezielle unterirdische Objekte übersiedelt – in Ossarien oder Beinhäuser. Deren schnelle Überfüllung ist auch auf die häufigen Pest- und Choleraepidemien zurückzuführen, welche die Stadtbevölkerung buchstäblich dezimierte. Die Josephinischen Reformen führten 1784 zur Aufhebung der kirchlichen Friedhöfe aus hygienischen Gründen. Die Überreste aus den Gräbern wurden in der Krypta platziert, die Friedhofsmauer abgerissen, der Platz um die Kirche herum mit den überflüssigen Grabsteinen gepflastert und das Beinhaus geriet langsam in Vergessenheit.
Heute ist das Beinhaus bei der St.-Jakobs-Kirche eine Touristenattraktion und zugleich ein Ort des Gedenkens. Die Besichtigung wird durch die eigens für diesen Raum komponierte Musik des Brünner Komponisten Miloš Štědroň ergänzt.
Diese Webseite wird betrieben von © TIC BRNO, p. o. Radnická 365/2, 602 00 Brno
Tel.: +420 542 427 150 | E-Mail: info@ticbrno.cz
Die Statutarstadt Brünn unterstützt finanziell die Beitragsorganisation TIC BRNO.
Cookie | Délka | Popis |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Délka | Popis |
---|---|---|
WID | 1 day | This cookie is used to identify the browser closure. The cookie helps to seperate the webpages visited during the related sessions. |
Cookie | Délka | Popis |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_ESS7Z77BQ5 | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_gat_gtag_UA_11721267_27 | 1 minute | Set by Google to distinguish users. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
Cookie | Délka | Popis |
---|---|---|
nette-samesite | session | No description available. |
SID | 1 day | No description |
wbk_stats_date_0 | 1 month | No description |
wbk_stats_from_0 | 1 month | No description |
wbk_stats_to_0 | 1 month | No description |
Doporučujeme vytvořit rezervaci předem na telefonním čísle +420 515 919 793 popřípadě e-mailem: kostnice@ticbrno.cz. U voucheru se slevou (senioři, studenti do 25 let, děti a ZPT) musí být na pokladně podzemí prokázán nárok na slevu. Voucher pro rodinné vstupné platí pro 2 dospělé a 2 děti do 15 let. Voucher je platný pouze jednou a pro podzemí, do kterého je zakoupen. Voucher nelze vyměnit za finanční hotovost ani vrátit.
Doporučujeme vytvořit rezervaci předem na telefonním čísle +420 515 919 793 popřípadě e-mailem: kostnice@ticbrno.cz. U voucheru se slevou (senioři, studenti do 25 let, děti a ZPT) musí být na pokladně podzemí prokázán nárok na slevu. Voucher pro rodinné vstupné platí pro 2 dospělé a 2 děti do 15 let. Voucher je platný pouze jednou a pro podzemí, do kterého je zakoupen. Voucher nelze vyměnit za finanční hotovost ani vrátit.
Platnost voucheru je 6 měsíců ode dne zakoupení. Doporučujeme vytvořit rezervaci předem na telefonním čísle 542 212 892 popřípadě e-mailem: labyrint@ticbrno.cz. U voucheru se slevou (senioři, studenti do 26 let, děti a ZPT) musí být na pokladně podzemí prokázán nárok na slevu. Voucher pro rodinné vstupné platí pro 2 dospělé a 2 děti do 15 let. Voucher je platný pouze jednou a pro podzemí, do kterého je zakoupen. Voucher nelze vyměnit za finanční hotovost ani vrátit.